Zuverlässige Thermalöl-Lösungen
Marlotherm® SH: die ultimative Wärmeträger-Lösung
Marlotherm® SH ist ein Wärmeträgeröl, das sowohl beim Anfahren der Anlage bei niedrigen Temperaturen als auch beim Betrieb bei hohen Temperaturen hervorragende Leistung bietet. Marlotherm® SH kann – ohne unter Druck gehalten zu werden – über weite Temperaturbereiche hinweg verwendet werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Wärmeträgerflüssigkeiten liegt der Siedepunkt weit über den typischen Nutzungslimits. Marlotherm® SH eignet sich besonders für die indirekte Beheizung von Reaktoren, Polymerisationsbehältern und Destillationskolonnen von Verarbeitungsmaschinen und Trocknern sowie Wärmetauschern in Prozessanlagen und Systemen zur Wärmerückgewinnung.
Temperaturbereich
-15 °C bis 325 °C (ext 350)
Empfohlene Vorlauftemperatur °C
325
Max. Vorlauftemperatur °C
350
Max. Filmtemperatur °C
380
Siedepunkt °C @ 1013 mbar
392
Pumpbarkeit °C @ 300 mm²/s (cSt)
-1
Stockpunkt °C
-34
Flammpunkt °C (ASTM D92)
219
Selbstentzündungstemperatur °C (DIN 51794)
500
Selbstentzündungstemperatur °C (ASTM E-659)
459
Dichte @ 20 °C (kg/m³)
1042
Kinematische Viskosität @ 40 °C (mm²/s)
16,9
Wassergefährdungsklasse (WGK)
WGK 3
Vorteile von Marlotherm® SH für Ihre Wärmeträgerölanlagen:
-
Breiter Betriebstemperaturbereich – Marlotherm® SH verfügt über einen breiten Temperaturbereich von -20°C bis 350°C. Ob Sie hohe Temperaturen zum Heizen oder niedrige Temperaturen zum Kühlen benötigen, Marlotherm® SH bietet die Vielseitigkeit, die Ihre Prozesse erfordern.
-
Überlegene thermische Stabilität – mit Marlotherm® SH profitieren Sie von thermischer Stabilität, die hohe Temperaturen über lange Zeiträume hinweg ohne Zersetzung erträgt. Diese Stabilität ist die Basis für eine konsistente thermische Leistung und reduziert die Häufigkeit des Thermoölaustausch und die Ausfallzeiten.
-
Niedriger Dampfdruck – profitieren Sie von sichereren, effizienteren Betriebsbedingungen durch den niedrigen Dampfdruck von Marlotherm® SH.
-
Hohe Wärmeübertragungseffizienz – Marlotherm® SH bietet eine hohe thermische Leitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität für eine schnelle Erwärmung und Abkühlung. So können Sie die Gesamtleistung Ihrer thermischen Prozesse und den Energieverbrauch reduzieren.
-
Niedrige Viskosität – die niedrige Viskosität des Thermoöls über ein breites Temperaturspektrum hinweg sorgt für ausgezeichnete Fließfähigkeit und senkt die Pumpenergieanforderungen, was die Betriebskosten senkt.
-
Hervorragender Oxidationsschutz – bei einer guten Planung und Betrieb Ihrer Thermoölanlage minimiert Marlotherm® SH effektiv die Verschmutzung der Anlage durch Oxidation.
-
Materialverträglichkeit – dieses Wärmeträgeröl ist mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, einschließlich Metallen und Dichtungen. Dadurch können Korrosionsrisiken verringert und die Lebensdauer der Systemkomponenten verlängert werden.
-
Geringere Wartungskosten – die Stabilität und Oxidationsbeständigkeit des Fluids führen zu weniger Wartungseingriffen und niedrigeren Kosten über die Zeit, weshalb Marlotherm® SH eine kosteneffektive Lösung darstellt.
-
Kosteneffektivität – obwohl synthetische Thermoöle wie Marlotherm® SH im Vergleich zu Mineralölen höhere Anschaffungskosten haben können, sorgen die lange Lebensdauer und geringere Wartungsanforderungen für niedrigere Gesamtkosten im Betrieb.
Marlotherm® SH ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter:
-
Indirekte Beheizung: ideal für Reaktoren, Polymerisationsgefäße, Destillationskolonnen, Verarbeitungsmaschinen, Trockner und Wärmetauscher in Prozessanlagen.
-
Kunststoff- und Polymerherstellung: sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung bei Formgebungs- und Extrusionsprozessen.
-
Spezialchemikalienherstellung: ideal für die präzise Temperaturkontrolle in chemischen Prozessen.
-
Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung: hält konstante Temperaturen für eine sichere und effiziente Lebensmittelverarbeitung und -verpackung.
-
Organic Rankine Cycle (ORC): unterstützt eine effiziente Umwandlung von thermischer Energie.
-
Biokraftstoffherstellung: bietet zuverlässige Beheizung für die Produktion von Biokraftstoffen.
-
Mittel-Dichte-Faserplatten (MDF): erleichtert den Herstellungsprozess durch optimale Temperaturregelung.
-
Entsalzung: hilft bei der effizienten Wärmeübertragung für Entsalzungsprozesse.
Weitere Informationen über Marlotherm® SH:
- Marlotherm SH Sicherheitsdatenblatt (DE)
- Marlotherm SH Sicherheitsdatenblatt (EN)
- Marlotherm SH Sicherheitsdatenblatt (IT)
- Marlotherm SH Sicherheitsdatenblatt (PL)
- Marlotherm SH Technical Data Sheet (EN)
- Marlotherm SH Product Information (EN)
- Heat Transfer Fluids – Mehr als 50 Jahre erfolgreiches Temperaturmanagement (DE)
- Heat Transfer Fluids – More than 50 Years of Experience in Managing Temperature (EN)
- Thermoölanlagen sicher und effizient betreiben – White Paper (DE)
- Operating Thermal Oil Plants safely and reliably – White Paper (EN)
- Therminol Wärmeträgeröle Produktübersicht (DE)
- Therminol Heat Transfer Fluids selection guide (EN)