Zuverlässige Thermalöl-Lösungen
Therminol® 59: eine Wärmeträgerflüssigkeit mit hervorragenden Pumpeigenschaften bei niedrigen Temperaturen und thermischer Stabilität
Das synthetische Wärmeträgeröl Therminol® 59 bietet hervorragende Pumpeigenschaften bei niedrigen Temperaturen (pumpbar bei -49°C) für problemlose Starts in kalten Klimazonen und bietet gleichzeitig thermische Stabilität bei einer empfohlenen Vorlauftemperatur von 315°C. Therminol® 59 ist weltweit erhältlich.
Temperaturbereich
-49 °C bis 315 °C
Empfohlene Vorlauftemperatur °C
315
Max. Filmtemperatur °C
345
Siedepunkt °C @ 1013 mbar
289
Pumpbarkeit °C @ 300 mm²/s (cSt)
-37
Stockpunkt °C
-68
Flammpunkt °C (ASTM D93)
132
Flammpunkt °C (ASTM D92)
146
Selbstentzündungstemperatur °C (DIN 51794)
404
Dichte @ 20 °C (kg/m³)
974
Kinematische Viskosität @ 40 °C (mm²/s)
4,04
Wassergefährdungsklasse (WGK)
WGK 3

Ihre Vorteile durch den Einsatz Therminol® 59 in Ihren Thermoölsystemen
-
Heiz- oder Kühlvprozesse – Therminol® 59 besitzt eine überraschend niedrige Viskosität für eine Hochtemperatur-Wärmeträgerflüssigkeit. Therminol® 59 ist ideal für kombinierte Heiz- und Kühlanwendungen geeignet und liefert selbst bei 20°C hervorragende Wärmeübertragungsraten. In Batch-Prozessen ist die hervorragende Kühlleistung von Therminol® 59 ein wichtiger Vorteil.
-
Hervorragende Pumpeigenschaften bei niedrigen Temperaturen – die niedrige Viskosität bei tiefen Temperaturen macht es zu einer idealen Flüssigkeit für kalte Klimazonen. Tatsächlich wurde Therminol® 59 ursprünglich für den Einsatz in der North Slope in Alaska entwickelt - die beste Bewährungsprobe für die Pumpfähigkeit bei niedrigen Temperaturen.
-
Lange Lebensdauer bedeutet geringe Kosten – Betreiber von Thermoölanlagen können von einem langjährigen, zuverlässigen, störungsfreien Betrieb ausgehen, auch wenn Therminol® 59 kontinuierlich bei der empfohlenen Maximaltemperatur von 315°C betrieben wird. Eine lange Lebensdauer bedeutet weniger Wärmeträgerwechsel – dies verursacht wiederum niedrige Betriebskosten und bietet somit einen entscheidenden Vorteil in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt.
Entdecken Sie eine breite Palette der gängisten Anwendungen für Therminol® 59:
-
Öl- und Gasverarbeitung
-
Erdgasaufbereitung
-
Gas-to-Liquid Anwendung (GTL)
-
Kunststoff- und Polymerherstellung
-
Kunststoff-Spritzguss
-
Herstellung von Spezialchemikalien
-
Organic-Rankine-Cycle (ORC)
-
Biokraftherstellung
-
Wasserentsalzung
Erweitern Sie Ihr Wissen über Therminol® 59 mit unseren umfassenden Ressourcen:
- Therminol 59 Sicherheitsdatenblatt (DE)
- Therminol 59 Sicherheitsdatenblatt (EN)
- Therminol 59 Sicherheitsdatenblatt (IT)
- Therminol 59 Sicherheitsdatenblatt (PL)
- Therminol 59 Technical Data Sheet (EN)
- Therminol 59 Product Information (EN)
- Therminol Medium Temperature heat transfer fluids (EN)
- Therminol Wärmeträgeröle Produktübersicht (DE)
- Therminol Heat Transfer Fluids selection guide (EN)
- Heat Transfer Fluids – Mehr als 50 Jahre erfolgreiches Temperaturmanagement (DE)
- Heat Transfer Fluids – More than 50 Years of Experience in Managing Temperature (EN)
- Thermoölanlagen sicher und effizient betreiben – White Paper (DE)
- Operating Thermal Oil Plants safely and reliably – White Paper (EN)